Kunst in Kandern • Besuch nur mit 2G+ Nachweis
Heimische Künstler stellen im Kanderner Rathaus aus
100 Jahre nach August Macke kann Kandern auf eine Reihe heimischer Künstler zählen, die sich von unserer südlichen Sonne zur Kreativität inspiriert zeigen.
Eine gemeinschaftliche Ausstellung im Rathaus erlaubt es, sich von deren Vielseitigkeit "ein Bild" zu machen und Farbe ins fast schon winterliche Grau zu bringen. Die Künstler sind durch regionale und überregionale Ausstellungen bekannt, zum Teil international renommiert, aber sie zum ersten Mal zuhause unter einem Dach sehen zu können, verdanken wir der Initiative der Stadtbücherei Kandern und der Stadt Kandern, die auch nach hundert Jahren noch immer davon überzeugt sind, dass Kunst den Alltag (und damit auch Corona) ein wenig entrückt.
Ausstellende Künstler:
Walter Argast, Kandern-Sitzenkirch
Jürgen Brodwolf, Kandern
Werner Deschler, Kandern-Hammerstein
Klaus Eichler, Kandern
Insa Hoffmann, Kandern
Max Sauk, Kandern-Holzen
Bernd Völkle, Kandern-Tannenkirch
Der Besuch der Ausstellung ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung über die Stadtbücherei Kandern unter Telefon 076 26 / 973 400 oder per Mail: möglich.
Zudem ist ein 2G+ Nachweis erforderlich (Genesenenzertifikat oder Impfnachweis plus negatives Testergebnis).
Ausgenommen von der Testpflicht sind Personen, die bereits Ihre Auffrischungsimpfung erhalten haben sowie Personen, deren Genesung oder Zweitimpfung unter drei Monate alt ist.