Follow Stadt Kandern!StadtansichtStadtansichtBannerbildHistorische Dampfeisenbahn "Chanderli"BannerbildWolfsschlucht auf dem WestwegBannerbild
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Im Bereich des Einwohnermelde- und Passamt empfehlen wir eine vorherige Terminvereinbarung.
Bürger*innen mit Termin werden bevorzugt aufgerufen. Es kann ohne Termin zu längeren Wartezeiten kommen.

________________________________________________________________________________________________________________________

 

Das Einwohnermelde- und Passamt bleibt am Mittwoch, 24.05.2023 kurzfristig geschlossen.

Am Donnerstag, 25.05.2023 sind wir zu den üblichen Dienstzeiten wieder erreichbar.

 

Wir bitten um Verständnis.

________________________________________________________________________________________________________________________

 

Herzlich Willkommen in Kandern!

Entdecken Sie unseren sympathischen Erholungsort,

gelegen im sonnenverwöhnten Dreiländereck von Deutschland, Frankreich und der Schweiz.

Wir sind der Süden!
 

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Besuch unserer Homepage.

 

 

________________________________________________________________________________________________________________________

 

Wirsuchendich
Arbeiten & Karriere bei der Stadt Kandern

 

Hier klicken um zu den
aktuellen Stellenange-
boten und Ausbildungs-
möglichkeiten zu
gelangen.

 

Bürgerservice
Bürgerservice

 

Wir sind gerne für Sie da!

Richten Sie Ihre Wünsche, Anregungen, Kritik und
Beschwerden an

  • Tel. 076 26 / 899 - 26

 

 

Kiga Kandern
Herzlich Willkommen in der Kita
"Am Forsthaus"

 

Die städtische Kita in
Kandern stellt sich vor!

 

Hier geht's zum Video.

 

 

_______________________________________________________________________________________________________________

 

Auf einen Blick!

Sie haben etwas gegen Einbrecher – wir auch!

Sie haben etwas gegen Einbrecher – wir auch!

Entgegen landläufiger Meinung erfolgen Einbrüche nicht nur nachts, sondern häufig zur Tageszeit, wenn die Bewohner nicht zu Hause sind, also zur Schul-, Arbeits- und Einkaufszeit, aber auch am frühen Abend oder an den Wochenenden. Weit über ein ...
mehr
Eröffnung der Kinder Kunst Ausstellung durch Bürgermeisterin Simone Penner und Kitaleitung Anne Gutjahr (v.l.)

Eröffnung der Kinder Kunst Ausstellung

Am vergangenen Sonntag, 07.05.2023 wurde feierlich die Kinder Kunst Ausstellung der Kita am Forsthaus Kandern durch Bürgermeisterin Simone Penner und die Kindergartenleitung Anne Gutjahr eröffnet.   Bei der gut besuchten Vernissage ...
mehr
Werbeposter

Mein schönster Platz in Kandern - Fotowettbewerb

Lieblingsplatz in Kandern? Schicken Sie uns ein Foto.
mehr
Flyer

Japanreise - Sonderausstellung 2023

Japanreise mit Farbholzschnitten & Keramik im Heimat- und Keramikmuseum Kandern
mehr
Logo Landkreis Lörrach

50 Jahre Landkreis Lörrach: Fotowettbewerb „Mein Lieblingsort im Landkreis“

Der Landkreis Lörrach feiert sein 50-jähriges Jubiläum – und sucht die schönsten Fotos Ihrer Lieblingsorte im Landkreis. Ob der Blick von der Lieblingsbank, der schönste Platz des Dorfes, der Blick ins Tal oder einfach nur das Alltägliche aus ...
mehr
Freibad Kandern Luftbild

Freibaderöffnung verschoben

Aufgrund der aktuell noch sehr niedrigen Wassertemperatur mit 16,8 Grad, die leider noch etwas zu kalt zum Baden ist, wird der Saisonstart des Freibades um eine Woche auf Samstag, 20. Mai 2023 verschoben. Der Vorverkauf der Saisonkarten verlängert ...
mehr
Nina Güdemann (Landratsamt) und Bürgermeisterin Simone Penner mit den Bauherren und dem Architekt vor dem Objekt

Gestaltungsberatung ELR-Förderprogramm

Im Rahmen des ELR-Förderprogrammes hat die Stadt Kandern gemeinsam mit dem Landkreis Lörrach und dem Bauwerk Schwarzwald das Pilotprojekt Gestaltungsberatung gestartet. Neun interessierte Bauwillige haben sich für die kostenfreie Gestaltungsberatung ...
mehr
Veranstaltungen
 
 
 
Kontakt
 

Anschrift

Stadtverwaltung Kandern

Waldeckstraße 39

79400 Kandern

 

Telefonzentrale

076 26 / 899 - 0

 

Öffnungszeiten

Montag - Freitag:
08:00 - 12:00 Uhr

Donnerstag:
14:15 – 18:00 Uhr