Banner "Kandern wählt" | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Wahlen

Grundvoraussetzung für jede Demokratie ist das allgemeine, unmittelbare, freie, gleiche und geheime Wahlrecht, wie es Artikel 28 und Artikel 38 im Grundgesetz für die Wahl aller Volksvertretungen festschreiben. Das Wahlrecht ist ein fundamentales Bürgerrecht und Wahlen sind der Kern unserer Demokratie.

 

Die Hauptaufgabe politischer Wahlen in einer repräsentativen Demokratie ist die Bestimmung von Vertreterinnen und Vertreter der Parlamente und von Personen in einem Wahlamt, zum Beispiel den Bürgermeister. Die Parlamente werden für die unterschiedlichen politischen Entscheidungsebenen gewählt.

 

Bei Kommunalwahlen (Kreistag, Gemeinderat, Ortschaftsrat), Europawahlen und Landtagswahlen bestimmen die Wählerinnen und Wähler ihre Vertreter alle fünf Jahre. Der Deutsche Bundestag wird alle vier Jahre gewählt. 


Bevorstehende Wahlen

  Verweis Bundestagswahl 2025  

 

 

Wahlbüro

Das Wahlbüro erreichen Sie per Mail unter oder telefonisch unter 076 26 / 899 - 22 während der üblichen Öffnungszeiten der Stadtverwaltung. 

 

 

Wahlhelfer werden

Haben Sie als wahlberechtigte Kanderner Bürgerin oder Bürger Interesse uns bei einer Wahl als Wahlhelfer/in zu unterstützen, dann sende Sie uns bitte eine E-Mail an .

Geben Sie bei Ihrer Anfrage bitte Ihren Vornamen, Nachnahmen, Geburtsdatum sowie die Anschrift Ihres Kanderner Hauptwohnsitzes an.


 


 Verweis Ansprechpartner