Aktuelle Ausstellungen

Sonderausstellung

im Heimat- und Keramikmuseum

 

Japanreise

Farbholzschnitt & Keramik

 

2. April - 29. Oktober 2023

 

Japanische Farbholzschnitte von Utagawa Hiroshige aus der Sammlung Renner.

In Japan war im 18. und 19. Jh. die Technik des Vielfarbendrucks perfektioniert worden. Vor allem die

Landschaftsmotive von Hokusai und Hiroshige lösten bei europäischen Künstlern des Impressionismus und des Jugendstils eine wahre Euphorie aus. Malern wie van Gogh eröffneten sie eine bisher unbekannte Sehweise.

Farbenprächtige, originale Farbholzschnitte in hervorragender Druckqualität von Hiroshige aus der Serie Tokaido, den 53 Ansichten der Ostmeerstraße von Edo (Tokio) nach Kyoto, zeugen in der

Ausstellung von den einzigartigen Ausdrucksmöglichkeiten dieser Technik.

 

Der Japonismus inspirierte nicht nur den Jugendstil und damit Keramikentwürfe Max Laeugers, der Einfluss von Zen-Buddhismus und wabi-sabi zeigt sich auch in Arbeiten von Richard Bampi.

Horst Kerstan brachte durch seine Studienreisen die Anagama Ofentechnik nach Kandern und Europa, seine Faszination für die Kunst und Kultur Japans prägen die moderne Keramik bis heute nachhaltig.

 

 

Heimat- und Keramikmuseum Kandern

Ziegelstraße 30

79400 Kandern

www.museum-kandern.de

Telefon 07626-972356 (Tourist-Information)

Öffnungszeiten 02.04. – 29.10.2023:

Donnerstag 14 – 16 Uhr

Sonntag 11 – 16 Uhr

Sonderführungen nach Vereinbarung

 

Flyer 2023

Kunstausstellung bis 31. Oktober 2022

KUNST IN KANDERN -

Facetten der Natur

 

im Rathaus Kandern

 

VERNISSAGE am Freitag, den 05.08.2022 um 19.00Uhr

Alle Interessierte sind herzlich eingeladen.

 

Öffnungszeiten:

8. August bis 31. Oktober

Montag - Freitag 08.00 bis 12.00 Uhr

Donnerstag 14.15 bis 18.00 Uhr

 

Eintritt frei

 

Künstler:

Jochen Böhnert, Müllheim

Thomas Bossert, Lörrach

Klaus Eichler, Kandern

Marga Golz, Lörrach

Sonia Itten, Schliengen

Andreas Streun, Schliengen

Cerstin Thiemann, Lörrach

 

Sonderführungen für Gruppen außerhalb der Öffnungszeiten sind nach Voranmeldung bei der Stadtbücherei Kandern möglich (Telefon 07626-973400)

 

Rathaus Kandern

Waldeckstraße 39

79400 Kandern

 

Fragen und weitere Informationen: Stadtbücherei Kandern, Telefon 07626-973400

Flyer zur Ausstellung

Studioausstellung bis 31. August 2022

Corinna Smyth & Theo Hofsäss

Keramik & Fotografie

 

im Heimat- und Keramikmuseum Kandern

 

Öffnungszeiten:

April bis Oktober

Donnerstag 14 - 17 Uhr

Sonntag 10 - 12.30 Uhr und 14 bis 16 Uhr

 

Sonderöffnungen für Gruppen nach Vereinbarung (Telefon 07626-972356, E-Mail: )

 

Heimat- und Keramikmuseum Kandern

Ziegelstraße 30

79400 Kandern

E-Mail:

www.museum-kandern.de

Corinna Smyth
Theo Hofsäss