Radfahren & Mountainbiken
Nutzen Sie die schönen Radwanderwege oder das anspruchsvolle Gelände von Kandern und Umgebung für Touren mit dem Fahrrad oder dem Mountainbike. Infos und Kartenmaterialien erhalten Sie bei der Tourist-Information.
- Fahrradtouren Vorschläge
- E-Bike-Tankstelle
- Rund um Kandern - Gemarkungsmarathon
- Malsburg-Marzell Gemarkungstour
- Südschwarzwald-Radweg
Fahrradtouren Vorschläge
Kandern ist ein idealer Ausgangspunkt für Fahrradtouren in die Umgebung, innerhalb von 2 bis 3 Stunden erreichen Sie einige der schönsten Plätze im Markgräflerland. Ob für anspruchsvolle Fahrer, die gerne auch Steigungen auf sich nehmen, oder gemütliche Radler, für Familien oder E-Biker für jeden findet sich eine passende Strecke. Wir haben für Sie einige Vorschläge zusammengestellt:
- Städte Tour - von Kandern nach Lörrach, besuchen Sie die Burg Rötteln, den Wochenmarkt Lörrach oder die VITRA
- Kirchen Tour - Markgräfler Kirchen und Ihre Besonderheiten
- Rhein Tour - Mit dem Rad entlang des Rheins
- Straußi Tour - Badische Spezialitäten für Genießer
- Ritter und Burgfräulein - Zum Schloss Bürgeln und zur Ruine Sausenburg
- Wiesen und Gärten - Naturerlebnis rund um Kandern z.B. die Kirschblüte im Eggental
- Mit dem Rad ins Bad - Zur Balinea Therme nach Bad Bellingen
- Erlebnis Vogelwelt - Mit dem Fahrrad zu den Königen der Lüfte in den Vogelpark Steinen
Weitere Informationen zu den jeweiligen Touren bekommen Sie in der Tourist- Information Kandern
E-Bike-Tankstelle im Historischen Gasthaus und Hotel "Zur Weserei"

Im Historischen Gasthaus und Hotel "Zur Weserei" stehen 2 Ladestationen (Typ Panasonic) zum kostenfreien Laden der Akkus zur Verfügung. Der Ladevorgang von 0 auf 70 Kapazität dauert ca. 1,5 Std. Diese Zeit kann man zur Einkehr im Gasthaus oder für einen Spaziergang durch Kandern, dem Besuch des Heimat- und Keramikmuseums sowie Vielem mehr nutzen.
Alle Ladestationen im Schwarzwald sind auf der digitalen Karte unter www.schwarzwald-tourismus.info dargestellt. Die gedruckte Karte ist bei der Tourist-Information Kandern oder über die Schwarzwald Tourismus GmbH erhältlich.
Alle beschriebenen Wanderwege des Themenweges "Rund um Kandern - Einkehr und Wandern" können mit normalen Fahrrädern

Rund um Kandern - Gemarkungsmarathon
Sie fahren Mountainbike und suchen eine Herausforderung? Dann schlagen wir Ihnen den Kanderner „Gemarkungsmarathon“ vor (Kandern hat eine größere Fläche als Lörrach und Weil zusammen). Diese Rundtour ist 48 Kilometer lang und führt auf Waldwegen und kleinen Straßen dicht an der Gemarkungsgrenze um Kandern herum. Es sind Steigungen von über 1.200 Höhenmeter zu bewältigen. Wer den „Gemarkungsmarathon“ unter 5 Stunden absolviert, gehört zu den Mountainbikern mit Durchhaltevermögen.
Wegbeschreibung Gemarkungsmarathon
Freizeitkarte "Rund um Kandern - Einkehr und Wandern"
Malsburg-Marzell Gemarkungstour
Der Bericht beschreibt eine Mountainbike-Tour entlang der Gemarkungsgrenze der Gemeinde Malsburg-Marzell und eignet sich für geübte Mountainbiker. Die Tour hat eine Länge von 34,5 Kilometer und kann in ca. 2,5 - 3 Stunden bewältigt werden. Insgesamt werden ca. 890 Höhenmeter absolviert.
Südschwarzwald-Radweg:
Nur ein paar sanfte Anstiege, aber viele Berge rundum: Der neue Südschwarzwald-Radweg ist ein 264 km langer Traum für Genießer auf dem Fahrrad. Sie rollen durch die Täler des Hochschwarzwaldes mit ihren urigen Bauernhöfen, durch die historischen Städtchen am Rhein und die Reblagen des Markgräflerlandes. An der Strecke laden zahlreiche Sehenswürdigkeiten zur Besichtigung ein: historische Innenstädte, Kathedralen, Museen, alte und neue Brücken, Wasserkraftwerke und Kulturzeugnisse aus der Römerzeit.
Weitere Informationsmaterialien sowie das Bike-line Radtourenbuch (Preis 11,90 Euro) sind bei der Tourist-Information erhältlich.
Höhenprofil (Anklicken zum Vergrößern):