Geschenktipps & Souvenirs
In unserer Tourist-Information erhalten Sie eine Vielzahl an Souvenirs und Gutscheinen von Kandern und unserer historischen Dampfeisenbahn. Sehr gerne können Sie diese telefonisch oder online bei uns bestellen. Die Zusendung erfolgt per Post mit Rechnung.
Ab Mittwoch, den 16. Dezember 2020 muss leider auch unsere Tourist-Information für den Publikumsverkehr schließen. Bis Montag, den 21. Dezember können Sie unsere Souvenirs und Geschenktipps telefonisch oder per Mail bestellen. Diese lassen wir Ihnen dann mit Rechnung noch rechtzeitig vor Weihnachten zukommen.
Tourist-Information Kandern
Hauptstraße 18
79400 Kandern
Telefon 07626-972356
Fax 07626-972357
E-Mail:
Einkaufsgutscheine des Kanderner Werberings
Mit einem Einkaufsgutschein des Kanderner Werberings haben Sie das passende Geschenk für jeden Anlass. In rund 50 Geschäften und Firmen können die Gutscheine eingelöst werden. Die Gutscheine werden über den von Ihnen gewünschten Betrag (ab 10 Euro und in 5-er Schritten) ausgestellt. Eine Übersicht der teilnehmenden Firmen finden Sie hier: www.werbering-kandern.de
Gutscheine und Fahrkarten für die Kandertalbahn
Die historische Dampfeisenbahn verkehrt von Mai bis Mitte Oktober jeden Sonntag auf der 13 km langen Strecke zwischen Kandern und Haltingen. Erworbene Gutscheine und Fahrkarten können an einem beliebigen Fahrtag eingelöst werden.
Aktuelle Fahrpreise:
Erwachsene (Hin- und Rückfahrt) 12 Euro
Kinder von 6 bis 16 Jahre 6 Euro
Familienkarte (2 Erwachsene mit bis zu 3 Kindern) 27 Euro
Erwachsene einfache Fahrt 6 Euro, Kinder 3 Euro
Zuschlag für eine Mitfahrt im Führerstand 50 Euro
Fahrradmitnahme (keine eBikes) 4 Euro
Geschenkgutscheine für die Teilnahme an Führungen
Erlebnisstadtführung mit Hafner Luis
Die Chronistin und Erzählerin Monika Haller führt als Hafner Luis unterhaltsam durch die Geschichte der Stadt Kandern. Bewohner, Häuser, Gegenstände werden lebendig und erzählen Geschichten von damals und heute. Abschluss der Führung mit Umtrunk. Dauer ca. 90 Minuten. Kosten 8 Euro pro Person.
Schauspielerische Stadtführung "Mit August Macke durch Kandern"
In der Rolle des August Macke führt der Schauspieler Wigand Neumann durch Kandern. Unterhaltsam verbindet der Inhalt der Führung historische Fakten aus Mackes Leben mit den ausgewählten Vortragsstationen. Dauer ca. 90 Minuten. Erwachsene 15 Euro, Rentner 13 Euro, Kinder ab 13 Jahre 10 Euro.
Schauspielerische Burgführung
Begleiten Sie Wigand Neumann in der Rolle des Markgrafen Wilhelm Hachberg-Sausenberg zur Ruine Sausenburg und erfahren Sie Familiengeschichtliches, Persönliches sowie Deteils zu Burgenbau und Burgennutzen. Dauer ca. 2 Stunden. Erwachsene 20 Euro, Kinder ab 13 Jahre 10 Euro.
Weitere Infos und die Termine zu diesen Führungen finden Sie hier
und in unserem Veranstaltungskalender.
Wein
Gutedel Flasche 0,5 l 5,50 Euro
Spätburgunder Rotwein Flasche 0,5 l
6,50 Euro
Weinglas
0,1 l mit Motiv "Lok 30"
3,- Euro
Chanderner Weichenschmiere
Zimt-Pflaume-Likör 20 %
Flasche 0,2 l
7,- Euro
Chanderner Dampfwässerli
Flasche 0,1 l
5,50 Euro
Tasse
weiß mit Foto "Lok 30 mit Museumszug" 5,50 Euro
Lokomotivnudeln
Sie sehen einer echten Dampflok täuschend ähnlich und dampfen tut´s auch - zumindest im Kochtopf!
Packung 500 g
5,- Euro
Mousepad
mit Tigerli 378.78, Lok 30 & V7
Größe 24 x 19 cm
5,- Euro
Button "Chanderli"
mit Magnet
2,- Euro
Aufkleber "Museumszug"
oval 9,5 x 14,5 cm
0,50 Euro
Buch "Die Geschichte der Kandertalbahn"
164 Seiten Geschichte und Fotos von Michael Kopfmann
9,90 Euro
Broschüre "100 Jahre Lok Nr. 30" der Kandertalban
Bauart, Geschichte, Instandsetzung, Einsatz
von Wolfgang Schleef
4,50 Euro
Buch "Die Kandertalbahn"
Auf dieser faszinierenden Reise mit der Kandertalban dokumentiert der erfahrene Eisenbahnkenner Rudolf Schulter die Geschichte der 1895 eröffneten Strecke zwischen Haltingen und Kandern. Anhand von über 160 eindrucksvollen, größtenteils unveröffentlichten Aufnahmen, Kohlezeichnungen, Streckenplänen. Bahnhofs-Gleisplänen und Fahrplantafeln aus dem privaten Archiv des Autors wird die Geschichte der bis heute beliebten Eisenbahn eindrucksvoll erzählt. 128 Seiten, ca. 160 Abbildungen.
19,99 Euro
Bildband "Kandern im Licht der Jahreszeiten"
Ein Jahr lang hat der Weiler Fotograf Rolf Frei die Stadt Kandern und ihre Ortsteile besucht und diesen Jahresablauf in seinem Werk dokumentiert. Interessant sind vor allem die vielen unbekannten Seiten der Stadt und der umliegenden Landschaft sowie die zwölf Porträts von Einheimischen und Gästen.
10,-Euro

Buch "Kandern ... und was sonst noch geschah"
von Bernhard Winterhalter
Interessantes, Vergessenes und Unbekanntes aus der Geschichte Kanderns.
Band 1
14,80 Euro
Band 2
16,00 Euro
Filme von Dieter Heinzelmann
"Kandern im Markgräflerland"
10,- Euro
"Mit´m Chanderli vo Chander uf Haltige"
10,- Euro
"Holzen - Unser Dorf hat Zukunft"
10,- Euro
"Malsburg-Marzell - Gemeinde im hinteren Kandertal"
15,- Euro
"Füürbach am Füürbach"
15,- Euro
Buch "Kandern und Umgebung"
von Volker G. Scheer
Die Geschichte von Kandern und seinen Ortsteilen,
Persönlichkeiten und Vieles mehr für heimatlich Interessierte.
6,- Euro